Runde Sache
Für Ambitionierte und Wiedereinsteiger:innen gleichermaßen. Einmal zu Fuß um Berlin laufen. Das ist ein echtes Projekt, das dich garantiert stolz auf dich selbst macht und dich erleben lässt, was möglich ist.
Es kann jede:r. Tatsächlich. Die Zutaten sind einfach. Eine Portion Motivation. Eine Brise Spaß auf der Strecke. Ein Buddy, der an deiner Seite ist, wenn’s mal schwierig erscheint.
Mit uns ist das möglich. Auf Augenhöhe begleitet von einem geschulten Buddy gibt’s mit uns auf jeder einzelnen Etappe
♣ raus und los und den Alltag mal vergessen.
♣ stets persönliche Ansprache.
♣ einfach mal Verantwortung abgeben können.
♣ nur mit netten Menschen unterwegs sein.
♣ nach Bedarf Perspektivwechsel auf Lebensthemen.
♣ Impulse für körperliches Wohlbefinden.
♣ sich gesehen und gehört fühlen.
♣ in kleiner Gruppe von 3 bis 12 Personen wandern.
♣ unterwegs bei Wind & Wetter.
♣ An- und Abreise mit ÖPNV möglich.
Teilnahmegebühr
Günstiger-Tagesticket 29 Euro
Günstiger als regulär. Bis 48 Stunden vorher buchbar. Storno ebenfalls bis 48 Stunden vorher möglich.
Hier bin ich-Tagesticket 33 Euro
Volle Freiheit. Jederzeit anmelden und im Bedarfsfall kurzfristig stornieren können.
5-Teilnahmen-Ticket 100 Euro
Einlösbar im laufenden Jahr. Kein Storno. Nicht übertragbar.
Bitte fülle alle Pflichtfelder aus (*), um das Formular erfolgreich zu übersenden.
Ich melde mich verbindlich an für
© 2025 All rights reserved
Über die WhatsApp Gruppe von Sprechlaufwandern werden ein- bis zweimal die Woche ausgewählte Termine und Angebote bekannt gegeben. Eine gute Möglichkeit für dich, am Ball zu bleiben und dir die regelmäßige Erinnerung zum Aufraffen für mehr Bewegung im Alltag frei Haus zu holen. Unverbindlich natürlich. Und mit Ausstiegsoption zu jeder Zeit, klar doch.
Bitte fülle alle Pflichtfelder aus (*), um das Formular erfolgreich zu übersenden.
Bitte nehmt mich in die WhatsApp Gruppe auf.
Gern sind wir konzentriert und nur für dich am Telefon ansprechbar. Hier hast du die Möglichkeit, einen Telefontermin zu buchen. Bitte bedenke, das wir dich nur erreichen können, wenn die Eingabe deiner Telefonnummer korrekt ist. Vor dem Absenden also am besten nochmal checken, ob die eingegebene Zahlenkombination genau die deiner Telefonnummer entspricht.
Bitte fülle alle Pflichtfelder aus (*), um das Formular erfolgreich zu übersenden.
Deine Nachricht wurde versandt. Wir melden uns sobald als möglich bei dir.
Ich melde mich verbindlich für das kostenfreie Meetup am 1. September von 18 bis 19 Uhr zum Thema Gewohnheiten lassen sich verändern an.
Bitte fülle alle Pflichtfelder aus (*), um das Formular erfolgreich zu übersenden.
Im Wellness Resort dreht sich alles um mich und mein körperliches Wohlbefinden, gefördert wird also die Individualität. Es geht nicht darum, mich zu fordern, neue Gewohnheiten zu entwickeln und mich mit anderen auseinanderzusetzen. Das mag durchaus entspannende Qualitäten haben, dürfte aber im Alltag schnell wieder vergessen sein.
Abgesehen davon, dass das Fitnesstraining meist indoor stattfindet und weder Naturgenuss noch die Vielfältigkeit natürlicher Umgebungsbedingungen ein Thema sind, fallen im Studio auch zwei wesentliche Vorteile des Sprechlaufwanderns weg – die Psyche und der anregende Kontakt mit verschiedenen anderen Mitmenschen. Wenn ich ins Fitnessstudio gehe, nimmt mich niemand persönlich wahr, ich bleibe die Nummer auf meinem Umkleidespind.
Zwei wesentliche Unterschiede fallen hier ins Gewicht. Der Körper, körperliche Anstrengung und Erfahrung spielen hier keine Rolle. Und der Faktor „Gemeinschaft“ entfällt in der Therapeuten-Klienten-Beziehung völlig. Auch Gruppentherapien sind üblicherweise auf den Therapeuten/die Therapeutin fixiert. Nur in Selbsthilfegruppen ist das anders. Hier wiederum ist die körperliche Aktivität kein Thema, sondern es geht um die psychische und mentale Verarbeitung von Problemsituationen der Einzelnen. Dennoch ist der „Selbsthilfe“-Aspekt etwas, das einen starken Bezug zum Sprechlaufwandern-Ansatz hat.
Bei den Angeboten der meist freiberuflichen Natur- und Wanderführer stehen in der Regel der Charakter einer Wanderroute, der Landschaft, durch die sie führt, und die natürlichen und kulturellen Highlights im Vordergrund. Mit Sprechlaufwandern haben solche punktuellen Angebote so gut wie keine Berührungspunkte.
Bei Touren über den Wanderverein spielt Psychologie eine viel geringere Rolle. Unsere Einschätzung ist auch, dass Verhaltensänderung und individuelle Ansprache weniger im Zentrum stehen. Zudem erreicht Sprechlaufwandern eine eher jüngere und diversere Zielgruppe, die sich in tradierten und vereinsmäßigen Strukturen weniger wohlfühlen.